Praxis für Aromatherapie 

Karoline Kalbitz

Ab sofort gibt es eine neue Website auf der du mein E-Book "3 Aromarezepte bei Ängsten" herunterladen und dich in meinen Newsletter eintragen kannst. Klicke dazu hier:

Aromatherapie

Die Aromatherapie ist ein Teilgebiet der Phytotherapie und nutzt die regulierende und therapeutische Wirkung ätherischer Öle, fetter Pflanzenöle und Hydrolate zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens.

Infos dazu findest du auf dieser Website.



Neurosystemische Integration

In meiner Praxis für Neurosystemische Integration geht es um die Regulation des Nervensystems und die Stärkung eigener Ressourcen. So können Symptome abnehmen, die meist aus Entwicklungs- oder Bindungstraumata entstanden sind. Weitere Infos findest du unter www.karolinekalbitz.de

Herzlich Willkommen in meiner Aromapraxis. Schön, dass du da bist!

Du suchst Linderung deiner Symptome 



Aromatherapie gehört zur "regulativen Medizin". 
Durch die verschiedenen chemischen Bestandteile der ätherischen Öle, können diese duftenden Pflanzenessenzen viele positive Wirkungen auf Körper und Geist haben und damit Einfluss auf aktuelle körperliche oder seelische Prozesse nehmen. Ihr Duft unterstützt auf geistig-seelischer Ebene. 

Die Aromatherapie ist eine wissenschaftlich fundierte und sanfte Methode und beeinflusst und unterstützt den Organismus ganzheitlich. 

Bestimmte Öle wirken z.B. auf den Serotoninhaushalt oder andere körpereigenen Botenstoffe im Gehirn und wirken dadurch direkt auf das Befinden. Als positive Nebenwirkung stärken die wohlriechenden Essenzen das Immunsystem.

​Je nach Öl bzw. chemischer Zusammensetzung wirkt es beispielsweise stress- und angstlösend, beruhigend, schlaffördernd, stimmungsaufhellend, konzentrationsfördernd oder gar auch aphrodisierend. 

In den verschiedensten Lebenslagen und Situationen können ätherische Öle daher gute Unterstützer sein. Ihre Wirksamkeit wurde inzwischen in vielen Studien belegt. 




Einsatzbereiche der Psycho-Aromatherapie 

  • Depressionen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Generalisierter Angststörung
  • Zwangsstörungen
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • somatoforme Störungen
  • Schlafstörungen
  • Über- oder Untererregung des Nervensystems (Dysregulation)
  • Unterstützung bei Unruhezuständen bei Alzheimer / Demenz

Weitere Handlungsfelder der Aromapraxis 

  • Regulation des Immunsystems
  • bei Schlafstörungen, Müdigkeit, Trauer, Verlust, Unruhe, Anspannung
  • bei Stress, Burn-Out, Erschöpfung, depressiver Verstimmung
  • zur Hautpflege oder bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Entzündungen
  • bei Erkältungen oder zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Raumluftdesinfektion in Grippezeiten
  • zur Unterstützung bei Harnwegsinfekten, Blasenentzündung, Vaginalinfekten, zur Intimpflege, bei Wechseljahresbeschwerden, zur Regulierung des Hormonhaushaltes oder beim prämenstruellen Syndrom
  • als natürliche Hausapotheke für kleinere Beschwerden und Wehwechen des Alltages
  • zur schulischen Unterstützung Ihres Kindes bei Konzentrationsproblemen oder beim Lernen
  • zur Stärkung des Selbstbewusstseins oder für mehr Gelassenheit
  • zur Begleitung während Schwangerschaft und Geburt, ebenso zur Linderung von Ängsten diesbezüglich
  • bei akuten oder chronischen Schmerzen, Spannungskopfschmerz oder Migräne


Angebote auf einen Blick

Aromatherapie zur Unterstützung bei seelischen und körperlichen Beschwerden


Telefonische Aromafachberatung 

Aromamassage 


Gern gebe ich mein Wissen an Sie weiter...


Seminare 

(Leistungen auch individuell für Kliniken, Praxen, Schule, Apotheken etc. anpass- und buchbar)

I Basisseminar " Basics I Aromatherapie" 

II Basisseminar "Durch Selbstregulation zurück zu Selbstwirksamkeit"

Created with Sketch.

Gern komme ich zu Ihnen ins Unternehmen, in die Klinik, Praxis, Kita oder Schule und lehre Sie kompetent über den Umgang mit ätherischen Ölen und wie Sie diese effektiv nutzen können oder wie sie Selbstregulation und damit die Linderung Ihrer Symptome erreichen können.

Workshops

"Dufte Geschenke"

Created with Sketch.

Kreieren Sie wundervolle individuelle Aromageschenke, ganz nach Ihren Duftvorlieben.

Hol dir mein E-Book

für 0 Euro und erfahre auch, wie Regulation dir helfen kann. Trag dich in meinen Newsletter ein.
Gehe dazu auf meine Website www.karolinekalbitz.de

Traumaheilung-Trauma-Heilung
#KarolineKalbitz #Aromatherapie #Aromapraxis #ätherischeöle #traumasensiblescoaching #heilpraktikerpsychotherapie

Über mich

Mein Name ist Karoline Kalbitz.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Aromatherapeutin und psychotherapeutische Aromapraktikerin, Yogalehrerin und PMR-Trainerin, traumasensible CoachIn und Sonderpädagogin.


        


Was kann Aromatherapie?

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Aromapraxis Karoline Kalbitz

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Terminvereinbarung:
mobil: +49 17688093879
mail:  kontakt@karolinekalbitz.de 

Einfach unverbindlich anrufen oder schreiben. Ich freue mich darauf, dich zu beraten.
Adresse:

Finkenweg 2/1
72135 Dettenhausen
(Landkreis Tübingen)
(Hausbesuche möglich)

Mehrfach jährlich möglich:
Nonnenstraße 44
04229 Leipzig


oder online per Zoom, Skype, Video-Call....

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Europäischer Sozialfond

Die Ausbildung "Heilpraktiker für Psychotherapie" wurde mitfinanziert durch den Weiterbildungscheck betrieblich SAB. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.